Yoga Ausbildungen "Multi-Style"
Dein Quiz Ergebnis
Welche Yoga Ausbildung passt zu dir?
Ashtanga Yoga
ist eine Yoga Ausbildung, die sehr gut zu dir passen würde!
_edited.jpg)
Warum?
Ashtanga Yoga ist ein traditioneller und dynamischer Yogastil, der auf festen Abfolgen von Asanas (Körperhaltungen) und einer spezifischen Atemtechnik, dem Ujjayi-Atem, basiert.
​​Was macht Ashtanga Yoga aus?
Die Praxis ist in sechs Serien unterteilt, wobei jede Serie auf der vorherigen aufbaut und sich durch zunehmende Intensität und Komplexität auszeichnet.
Ashtanga Yoga betont die Synchronisation von Atem und Bewegung, was zu einem fließenden und meditativen Fluss führt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Drishti (Blickpunkte) und Bandhas (Energiemethoden) gelegt, die die Körperhaltung und den Energiefluss unterstützen.
​​​Wie dynamisch ist Ashtanga Yoga?
Ashtanga Yoga ist bekannt für sein schnelles und kraftvolles Tempo. Die Praxis verlangt von den Teilnehmern, dass sie die festgelegten Sequenzen mit Leichtigkeit und Beständigkeit ausführen.
Die dynamische Natur der Asanas und die Integration von Atem und Bewegung schaffen eine energetisierende Erfahrung. Die Intensität der Praxis kann fordernd sein, weshalb die Übenden oft nach und nach an ihre körperlichen Grenzen herangeführt werden.
.jpg)

​Vorteile einer Ashtanga Yoga Ausbildung
-
Eine Ashtanga Yoga Ausbildung bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Praxis zu entwickeln, einschließlich der korrekten Ausführung der Asanas und der zugrunde liegenden Philosophie.
-
Die Ausbildung fördert Disziplin und Hingabe, da die Teilnehmer lernen, die spezifischen Anforderungen und den Fluss der Serien zu meistern.
-
Zudem stärkt eine Ashtanga Yoga Ausbildung die Fähigkeiten im Unterrichten, da zukünftige Lehrer lernen, Anpassungen für unterschiedliche Körper und Bedürfnisse vorzunehmen und die ethischen Grundlagen des Yoga zu integrieren.
Nichts für Anfänger!
Eine Ashtanga Yoga Ausbildung ist weniger geeignet für Personen, die eine sanfte, entspannende Yogapraxis suchen oder die Schwierigkeiten mit intensiven körperlichen Herausforderungen haben.
Menschen mit bestehenden Verletzungen, körperlichen Einschränkungen oder gesundheitlichen Problemen könnten es schwer finden, mit dem dynamischen Tempo Schritt zu halten.
Auch Anfänger, die keine Vorkenntnisse im Yoga haben, könnten Schwierigkeiten haben, die schnellen Abfolgen und Techniken zu erlernen.
​
Insgesamt bietet Ashtanga Yoga eine kraftvolle und transformative Praxis, die sowohl physische als auch geistige Disziplin fördert, jedoch nicht für jeden geeignet ist.


Ashtanga Yoga in der Multi-Style Ausbildung
Ashtanga Yoga ist ein sehr wertvoller und traditionsreiche Yogastil aber LEIDER NICHT Teil der Yoga Ausbildung Multi-Style.
Warum? Im Ashtanga Yoga gibt es wenig Platz für kreativen Freiraum, der für uns in der Multi-Style Ausbildung aber besonders wichtig ist.
Empfehlung: Wenn du Ashtanga Yoga intensiv betreibst, empfehlen wir dir dringend deine Yoga Praxis um weitere abwechslungsreiche aber weniger dynamische Yogastile zu erweitern, damit deine Praxis nicht zu einseitig wird.
In der Multi-Style Ausbildung kann dir das nicht passieren!
Wir kombinieren Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Aerial Yoga, Yoga Nidra und Yin Yoga. Durch dieses vielseitige Ausbildungskonzept sicherst du dir den entscheidenden Vorteil am ständig wachsenden Yoga-Markt.​​​​​
​
Vinyasa Flow is so dynamisch wie Ashtanga Yoga, bietet dir aber viel mehr kreativen Freiraum und ist Teil der Multi-Style Ausbildung.
Entdecke die Yogalehrerin in Dir!
Online Schnupperkurs für 15€
✅ Erfahre worauf es wirklich ankommt um deine Yoga Leidenschaft zum Beruf zu machen.
✅ Schnupper dich durch die Module der Online Ausbildung.
✅ Entdecke die Multi-Style Methode.
Eine einzigartige Mischung aus Vinyasa Flow, Aerial Yoga, Yin Yoga, Yoga Nidra, Yoga Anatomie, Philosophie und mehr!​

Hol dir die Checkliste
Bist du schon optimal vorbereitet für deine Yoga Ausbildung? Finde heraus, ob du schon alles bedacht hast um direkt los zu starten. In unserer Checkliste haben wir für dich alles wichtige zusammengefasst in einer praktischen Übersicht und To Do Liste, die du abhaken kannst.
5 Fragen, die du dir stellen solltest
Jetzt wo du weißt, was der perfekte Yogastil für deine Ausbildung ist, wie findest du den richtigen Anbieter? Wir sind selbst viele Male durch diesen Prozess bei unseren eigenen Weiterbildungen gegangen. Deshalb haben wir für dich die 5 wichtigsten Fragen zusammen gestellt, die dir bei deiner Entscheidung weiter helfen. In diesem Blog Beitrag kannst du es ganz in Ruhe nachlesen:
